Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie marquionivexa.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei marquionivexa verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren und welche Bereiche unserer Website für Sie am wertvollsten sind.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese arbeiten zusammen, um uns ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie unsere Besucher unsere Finanzberatungsplattform nutzen. Jede dieser Technologien dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, dass wir Ihnen relevante Informationen über Kapitalallokation und Finanzstrategien bereitstellen können.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in Ihrem Konto anzumelden, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Ihre Finanzportfolio-Einstellungen zu verwalten. Ohne diese Cookies können wesentliche Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache, Währungsanzeige und personalisierte Dashboard-Konfiguration. Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am meisten geschätzt werden und wie wir unsere Bildungsmaterialien über Finanzplanung kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Browsing-Verhalten, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu zeigen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Informationen über Finanzprodukte und Bildungsangebote anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
marquionivexa nutzt Tracking-Technologien auf verschiedene Weise, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Lernmodule zur Kapitalallokation durchgehen, verfolgen wir Ihren Fortschritt, damit Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Diese Funktion ist besonders wichtig für unsere umfassenden Finanzbildungsprogramme, die mehrere Sitzungen erfordern.
Unsere Analysesysteme sammeln Daten über die beliebtesten Artikel, die durchschnittliche Verweildauer auf verschiedenen Seiten und die häufigsten Navigationspfade. Diese Informationen helfen uns dabei, neue Inhalte zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen. Beispielsweise haben wir festgestellt, dass Artikel über Risikomanagement besonders gefragt sind, weshalb wir unser Angebot in diesem Bereich erweitert haben.
Verbesserung Ihres Lernerlebnisses
Durch das Tracking Ihrer Aktivitäten können wir personalisierte Lernpfade erstellen, die auf Ihrem aktuellen Wissensstand und Ihren Interessen basieren. Wenn Sie sich beispielsweise häufig über ETF-Strategien informieren, erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen über neue Artikel und Ressourcen zu diesem Thema.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer analytischen Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, bis zu 12 Monate aktiv bleiben können.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. marquionivexa respektiert Ihre Privatsphäre und bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Tracking-Präferenzen zu verwalten. Sie können bestimmte Kategorien von Cookies deaktivieren, ohne die grundlegende Funktionalität unserer Website zu beeinträchtigen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen öffnen
Gehen Sie zu den Einstellungen oder Optionen Ihres Webbrowsers. Die meisten Browser haben einen speziellen Bereich für Datenschutz- und Cookie-Einstellungen.
Cookie-Bereich finden
Suchen Sie nach Optionen wie "Cookies", "Website-Daten" oder "Tracking-Schutz". Hier können Sie detaillierte Einstellungen für verschiedene Websites vornehmen.
marquionivexa-spezifische Einstellungen
Suchen Sie nach "marquionivexa.com" in der Liste der Websites und passen Sie die Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an. Sie können alle Cookies blockieren oder nur bestimmte Kategorien zulassen.
Änderungen bestätigen
Speichern Sie Ihre Einstellungen und laden Sie unsere Website neu, damit die Änderungen wirksam werden. Beachten Sie, dass einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Auswirkungen auf die Benutzererfahrung
Das Deaktivieren bestimmter Cookie-Kategorien kann verschiedene Auswirkungen auf Ihr Erlebnis bei marquionivexa haben. Wenn Sie funktionale Cookies deaktivieren, müssen Sie möglicherweise Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut einstellen. Ohne analytische Cookies können wir weniger gut verstehen, welche Inhalte für Sie relevant sind, was zu weniger personalisierten Empfehlungen führen kann.
Marketing-Cookies zu deaktivieren bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger relevante Werbung sehen und keine personalisierten Inhaltsvorschläge erhalten. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Sicherheitsfeatures und die Möglichkeit, sich in Ihr Konto einzuloggen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
marquionivexa
Wilhelmstraße 40
65183 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: +49 157 88384752
E-Mail: info@marquionivexa.com
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen.