Revolutionäre Kapitalallokation durch Wissenschaft

Bei marquionivexa vereinen wir quantitative Forschung mit modernster Technologie, um Ihnen einzigartige Einblicke in intelligente Kapitalverteilung zu vermitteln. Unsere datengesteuerten Methoden basieren auf jahrelanger Forschung und bewährten mathematischen Modellen.

7+
Jahre Forschung
850+
Analysierte Datensätze
15
Proprietäre Modelle

Unsere einzigartige Forschungsmethodik

Was uns von herkömmlichen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser wissenschaftlicher Ansatz. Wir entwickeln eigene Algorithmen und nutzen maschinelles Lernen, um Marktmuster zu identifizieren, die anderen verborgen bleiben.

  • 1

    Datensammlung & -bereinigung

    Wir aggregieren Daten aus über 200 Quellen und verwenden proprietäre Bereinigungsalgorithmen für höchste Datenqualität.

  • 2

    Quantitative Modellierung

    Entwicklung maßgeschneiderter mathematischer Modelle basierend auf modernen Portfoliotheorien und Verhaltensfinanzierung.

  • 3

    Backtesting & Validierung

    Rigorose Tests unserer Strategien über verschiedene Marktzyklen hinweg mit strengen statistischen Validierungsmethoden.

Technologische Innovationen

Unsere proprietären Technologien und Forschungsergebnisse setzen neue Maßstäbe in der Finanzbranche. Hier sind die Kernbereiche unserer Innovation.

Adaptive Risikokalibrierung

Unser System passt Risikoparameter dynamisch an Marktbedingungen an und nutzt dabei Echtzeit-Volatilitätsmessungen und Korrelationsanalysen.

  • Dynamische VaR-Berechnung
  • Multivariate GARCH-Modelle
  • Stress-Testing-Simulationen

Verhaltensanalytik-Engine

Wir integrieren Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie in unsere Modelle, um irrationale Marktbewegungen besser zu verstehen und zu antizipieren.

  • Sentiment-Analyse von Marktdaten
  • Herdenverhalten-Indikatoren
  • Anomalie-Erkennungsalgorithmen

Multi-Asset-Optimierung

Unsere Optimierungsalgorithmen berücksichtigen Korrelationen zwischen verschiedenen Anlageklassen und geografischen Märkten für optimale Diversifikation.

  • Black-Litterman-Erweiterungen
  • Faktor-basierte Modelle
  • Liquiditäts-adjustierte Gewichtung

Expertise trifft auf Innovation

Unser interdisziplinäres Team vereint Quantitative Analysten, Datenwissenschaftler und erfahrene Finanzexperten. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, komplexe Marktdynamiken zu entschlüsseln und in praktische Anlagestrategien umzuwandeln.

Quantitative Forschung

PhD-Absolventen in Mathematik und Physik entwickeln unsere Kernmodelle

Datenwissenschaft

Machine Learning-Experten optimieren unsere Vorhersagemodelle kontinuierlich

Risikomanagement

Ehemalige Investmentbanker bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung ein

Technologie

Software-Architekten sorgen für skalierbare und zuverlässige Systeme

Sprechen Sie mit unseren Experten
Dr. Sarah Müller, Leiterin Quantitative Forschung bei marquionivexa
Dr. Sarah Müller
Leiterin Quantitative Forschung